SAP 10Steps2S4:
Die 10 Schritte zur Migration auf S/4HANA

Ihr Schlüssel zur erfolgreichen S/4HANA-Migration und digitalen Transformation

Die Migration von SAP ERP ECC auf die neuste Version von S/4HANA ist für viele Unternehmen ein bedeutender Schritt in Richtung Digitalisierung und Effizienzsteigerung. Mit dem Programm 10Steps2S4HANA hat die SAP ein Trainingsangebot und einen Fahrplan entwickelt, der hilft, diesen Übergang reibungslos zu gestalten. Wir von 4brands Reply haben erneut erfolgreich an dem Programm teilgenommen und konnten unsere S/4HANA Migration Zertifikate (10Steps2S4 und 10Steps2S4PCE) auffrischen.

Worum geht es?

Bei dem SAP Training zu 10Steps2S4 wird ein SAP ERP System innerhalb von 14 Tagen in 10 Schritten auf ein S/4HANA 2022 migriert. Hierbei werden alle Phasen einer Brownfield Migration durchlaufen. In der ersten Woche werden die vorbereitenden Aufgaben in dem SAP ERP 6.0 und die technische Migration vom SAP ERP 6.0 zu SAP S/4HANA 2022 durchgeführt. In der zweiten Woche geht es an die notwendigen Nacharbeiten im S/4HANA 2022 an. Das Programm gliedert sich in folgende Schritte:

Kickoff

  • Überblick Training
  • Überblick System Konvertierung
  • Überblick benutzte Systeme

Vorbereitung
Technik

  • Readiness Check
  • Maintenance Planner
  • Simplification Items Check
  • Customer Code Analyse

Vorbereitung
Logistik

  • Business Partner Konzept
  • Customer Vendor Integration (CVI)
  • MRP & Vorbereitung Dispositionsbereiche
  • MATNR Erweiterung
  • Simplification Items (Logistic)

Vorbereitung Finance

  • Finance Vorbereitung
  • Konsistenz Check
  • Abstimmung
  • Aktivitäten zum Perioden schließen und Dokumentation
  • Simplification Items (FI-CO)

Technische Konvertierung

  • Überblick Software Update Manager für System Konvertierung
  • Ausführen der technischen Konvertierung inkl. Uptime- und Downtime- Phase mit SUM

Migration Finance

  • Post technische Konvertierungsaufgaben
  • FI Customizing

SAP FIORI Aktivierung

  • Überblick FIORI Deployment Optionen
  • Auswahl SAP FIORI Apps
  • Rapid Activation für SAP FIORI in SAP S/4HANA

Aktivitäten zur Nachbearbeitung

  • Nacharbeiten für CVI und MRP
  • Konfiguration und Aktivierung von S/4HANA Output Management
  • Aktivierung von PP/DS
  • Integration & Test S4 Situationshandling

Custom Code Anpassung

  • Überblick S/4HANA Erweiterung Optionen
  • Side-by-side und in-app Erweiterungen
  • Custom Code Anpassungen

Review und Feedback

  • Projekt Erfahrung
  • Feedback
  • Zertifikat
  • System Zugang
  • JAM Gruppe und Material Zugang

Alle Schritte wurden im Team bearbeitet. Für das Training und die anschließende Zertifizierung ist es unumgänglich, dass die Teammitglieder aus den Bereichen SAP BASIS, SAP Finance, SAP Logistik und ABAP-Entwicklung integrativ die Aufgaben lösen. Wir von 4brands Reply wurden durch das Training erneut darin bestätigt, dass im Team die komplexe Migration auf S/4HANA beherrschbar und erfolgreich ist.

„Für die erfolgreiche und gute Zusammenarbeit innerhalb des Teams möchte ich mich hiermit noch einmal herzlich bedanken.“
 
Lars Steffmann, Manager SAP Core

Sie planen Ihr ERP auf S/4HANA umzustellen? Wir empfehlen, dass Sie sich ausreichend Zeit für die Planung und Durchführung der Migration nehmen und auf erfahrene Partner und Experten setzen, um sicherzustellen, dass Ihre Migration erfolgreich verläuft. Wir von 4brands Reply stehen Ihnen gerne zur Seite und helfen Ihnen bei Ihrem Migrationsvorhaben. Beginnen Sie noch heute mit der Vorbereitung und machen Sie den ersten Schritt auf dem Weg zu SAP S/4HANA. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne.

Adresse

Social Media

©4BRANDS REPLY

Wir sind die Experten für die Konsumgüterindustrie.